Schrebergarten
Die Burgergemeinde Herzogenbuchsee bietet am Langenthalweg Schrebergärten zur Pacht an, um den Einwohnern eine Möglichkeit zur Freizeitgestaltung und Naturverbundenheit zu bieten. Diese Gärten sind ideale Rückzugsorte für Menschen, die das Gärtnern lieben und gleichzeitig einen Ort der Erholung suchen. Durch die Pachtvergabe fördert die Burgergemeinde nicht nur den Anbau von Pflanzen und Gemüse, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die nachhaltige Nutzung von Grünflächen in der Region.
Pachtland
Die Burgergemeinde Herzogenbuchsee verpachtet Pachtland in der Allmend, um den Bürgern eine Möglichkeit zur landwirtschaftlichen Nutzung und Bewirtschaftung zu bieten. Dieses Land ermöglicht eine nachhaltige Nutzung der verfügbaren Flächen. Durch die Pacht fördert die Gemeinde nicht nur die lokale Landwirtschaft, sondern auch die Verbindung der Bürger zur Natur und zur Region.
Biotop
Die Burgergemeinde Herzogenbuchsee unterhält ein Biotop, das als wertvoller Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren dient. Dieses geschützte Areal trägt zur Förderung der biologischen Vielfalt bei und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in der Region. Durch die Pflege und Erhaltung des Biotops unterstützt die Gemeinde nicht nur den Naturschutz, sondern schafft auch einen Raum, in dem sich Flora und Fauna ungestört entwickeln können.
Orchideen
Orchideen kann man nicht nur kaufen, sondern auch in der freien Natur beobachten – sogar in Herzogenbuchsee. Sie sind jedoch selten und ihre Vorkommen gefährdet.