Die Burgergemeinde Herzogenbuchsee unterhält ein Biotop, das als wertvoller Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren dient. Dieses geschützte Areal trägt zur Förderung der biologischen Vielfalt bei und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in der Region. Durch die Pflege und Erhaltung des Biotops unterstützt die Gemeinde nicht nur den Naturschutz, sondern schafft auch einen Raum, in dem sich Flora und Fauna ungestört entwickeln können.
1986 als Feuchtgebiet zur 1100-Jahr-Feier von Herzogenbuchse erbaut. Ausgeführt vom damaligen Burgerrat, Vogelschutz und Jagdgruppe! Nach knapp 30 Jahren erfolgte im Herbst 2014 die Totalsanierung.
Biotop-Sanierung Oktober 2014 – Die Eckdaten:
2x40m3 Schlamm
50 Manntage (Zivilschutz)
5 Tage Arbeit
Bagger- und Dumpereinsatz!